In Organisationen wird viel Leid gespürt: "Dienst nach Vorschrift", am Mittwoch werden "Bergfeste" gefeiert, dass die Woche zur Hälfte rum ist, etc. Was passiert da? Antworten von LEA Gründerin ...
Hinter den Kulissen von LEA: Was wir tun, wie wir es tun und was uns dabei beschäftigt. Welche Probleme haben unsere Kunden, wie bearbeiten wir diese? Und was fordert uns dabei heraus? Diese Fra...
Gestaltung ist nicht nur "dekorativ", sondern kann Position beziehen und ist eine Möglichkeit auch Gesellschaft und soziale Strukturen gestalten. Ihr Beitrag ist es, eine Übersetzung anzubieten,...
Wie man mit einer musikalischen Analogie Organisationen entwickelt, besprechen wir mit Christof Zürn in dieser Episode des LEA Podcast.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu die...
Agilität kann sich auch ohne Coaches entwickeln. Aber Agile Coaches sorgen dafür, dass sich die Dinge gut und zielführend entwickeln. Sie bringen dabei eine Aussenperspektive ein und zeigen Team...
LEA Gründerin Christina war zu Gast im SAATKORN-Podcast von Gero Hesse. Gern spielen wir diese Episode auch hier im LEA Podcast aus. Wir sprechen über folgende Themen:
Haben sich die Ber...
Wenn Du Deinen Tag nach Deinen ganz eigenen Vorstellungen gestalten könntest - wie würde dieser perfekte Unternehmertag aussehen? Und wie kann man ihn zur Regel machen? LEA Gründerin Christina G...
Viele Menschen fühlen eine große Sehnsucht in sich. Nämlich die nach Sinn. Auch im Berufsleben wird die Frage nach dem Sinn immer häufiger gestellt. Die Suche nach etwas, das Sinn macht, wo sich...
Wildes Denken, eine Beschreibung des Ethnologen Lévi-Strauss zur Weltsicht indigener Völker, ist die Kombination von „Bruchstücken“ der sinnlichen Wahrnehmung und vergangener Ereignisse, die mit...
Wer Unternehmer ist, hat das Thema längst auf der Agenda: Der Wandel vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt ist im vollen Gange. Arbeitskräftemangel wird von Unternehmen langfristig als größ...